⭐⭐⭐⭐⭐ 4.9 / 5.0 basierend auf 276 Bewertungen
Rabattcodes können unter Bestellzusammenfassung beim Checkout eingetragen werden, bei mehreren Produkten auf „Warenkorb anzeigen“ klicken und nach unten scrollen 🌿
NEW – vedi up
FÜR DEN BESSEREN
MORGEN DANACH
DEIN NATÜRLICHER SUPPORT ZU DINNER & DRINKS
SHOP NOW

Die ayurvedische Rezeptur
aus kraftvollen Pflanzenextrakten

DIE AYURVEDISCHE GUTEN-MORGEN-REZEPTUR AUS KRAFTVOLLEN PFLANZENEXTRAKTEN


Deine Kapsel zum
besseren Aufwacherlebnis.
Jetzt bestellen!

vedi up – AYURVEDISCH GENIESSEN

– Balance –
is not something you find
it's something you create

Geselligkeit hilft uns in Balance zu bleiben. Musik, Tanz, gemeinsam Essen und Trinken sind wichtig für die Gesundheit – wenn die Menge stimmt. Und die ist individuell verschieden. Was beim Einen ausgleichend wirkt, ist für den Anderen vielleicht zu viel.

So wichtig und schön ein Abend in netter Gesellschaft und das Festefeiern ist, der Morgen danach ist oft weniger schön. Gut, dass es Pflanzen und deren Bestandteile gibt, die dann ausgleichend Einfluss nehmen können. Hierfür haben wir das Beste aus der traditionellen indischen und westlichen Pflanzenkunde genommen und daraus ein Produkt gemacht: vedi up.

Die Rezeptur von vedi up soll dir dabei helfen, dich morgens fit zu fühlen und den Tag zu genießen – auch dann, wenn du am Abend zuvor vielleicht das eine Mal zu viel mit deinen Freunden angestoßen hast. Eine Kapsel vor der Party oder während des Abends genügt.

JETZT BESTELLEN
vedi up – BALANCE IS NOT SOMETHING YOU FIND, IT'S SOMETHING YOU CREATE.

Ayurvedisch genießen

Die schönsten Momente sind die, die wir frei und unbeschwert erleben. Sie helfen uns, gesund zu bleiben, indem sie uns positiv anregen, entspannen und die Zwänge des Alltags ausgleichen. Das macht sie so wertvoll für uns. Die Freude, mit der wir diese Momente bewusst und dankbar erleben – das ist Genuss.

Leider lässt uns die moderne Welt dafür kaum Zeit. Und die wenigen Gelegenheiten, die sich uns bieten, werden dann besonders ausgekostet. Das heißt aber auch, das etwas zu viel sein kann.

Wenn es um die Erhaltung der Balance geht, kann man vor allem von der Ayurveda viel lernen. Sie lehrt einem wie man konstant sein inneres Gleichgewicht behält. Wir haben uns daher von der traditionellen indischen Heilkunde inspirieren lassen und ein Produkt aus ayurvedischen Pflanzen kreiert, das für unsere westlichen Gewohnheiten funktioniert – damit es einfacher ist, Genuss und Gesundheit in Einklang zu bringen.

MEHR ÜBER AYURVEDA


.

MEHR ZU DEN AYURVEDISCHEN INHALTSSTOFFEN
VON VEDI UP

Chicorée-Wurzel (Cichorium intybus)

Chicorée-Wurzel
(Cichorium intybus)

Bitterstoffe im Chicorée unterstützen das Freisetzen von Verdauungssäften. Es enthält zudem viel Inulin, welches eine gesunde Darmtätigkeit fördert und Vitamine, die positiven Einfluss auf die Leberfunktion nehmen.
Die Chicorée-Wurzel regt laut ayurvedischer Lehre den Leberschutz an, fördert die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.



Kalmegh Kraut oder Nepali (Andrographis paniculata)

Kalmegh Kraut
(Andrographis paniculata)

Kalmegh ist in der ayurvedischen Lehre ein hochgeschätztes Kraut, das bei den unterschiedlichsten Leberleiden eingesetzt wird. Ihre blutreinigende Wirkung wird dort ebenso geschätzt, wie ihre ausgleichende Wirkung bei geistiger und körperlicher Überlastung. Zudem werden ihr antibakterielle, antivirale Eigenschaften zugeschrieben und kann daher bei jeglicher Art von Infektion hilfreich sein. In mehreren Studien wurden die Effekte von Andrographis auf bronchiale Beschwerden, Fieber, Kopfschmerzen, Halsentzündungen, Mattigkeit und Schlafstörungen geprüft und dabei positive Ergebnisse gefunden.



TRAUBENKERNEXTRAKT
 (OPC)

Traubenkernextrakt (OPC)

Traubenkernextrakt enthält Pflanzenstoffe, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Diese sogenannten Oligomere Proabthocyanide (OPC) schützen die Leber vor freien Radikalen, die während der Oxidationsprozesse beim Abbau von Giftstoffen entstehen. Vor oder während der Party eingenommen, werden diese Stoffe im darauffolgenden Schlaf freigesetzt.



DATTELFRUCHT (PHOENIX DACTYLIFERA)

Dattelfrucht
(Phoenix dactylifera)

Beim Giftabbau in der Leber entsteht schädliches Acetaldehyd, das von den Aminosäuren Methionin und Cystein neutralisiert wird. Diese enthalten Schwefel, das die Dattel bereitstellt. Datteln enthalten auch Antioxidantien, die gegen freie Radikale wirken, sowie B-Vitamine und Elektrolyte zur Unterstützung des Leberstoffwechsels. Die Dattelfrucht ist vor allem durch ihre hohe Konzentration an Ballaststoffen, Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium sowie Magnesium so gesund. Der hohe Magnesiumanteil hat bekanntlich entzündungshemmende Eigenschaften.



Bittere Kreuzblume (Phyllanthus
Amarus)

Bittere Kreuzblume
(Phyllanthus
 Amarus)

Im Ayurveda spielt Phyllanthus eine wichtige Rolle. Das Kraut sorgt für Stabilität, Erdung und gesundes Körpergewebe, wie Haut und Haare. In der traditionellen indischen Heilkunde werden besonders die antibakterielle Wirkung und das Unterstützen blutreinigender und entgiftender Prozesse geschätzt.



AMLA FRUCHT (PHYLLANTHUS EMBLICA)

Amla Frucht
(Phyllanthus emblica)

Auch der Amlabaum gehört zur Gattung Phyllanthus. Die „indische Stachelbeere“ gilt nicht nur als Beauty-Frucht, die ayurvedische Lehre nutzt ihre schützende, stärkende, regenerative und antioxidative Wirkung gegen Stress – zum Beispiel beim Giftabbau in der Leber.



Ashwagandha (Withania somnifera)

Ashwagandha
(Withania somnifera)

Im Ayurveda wird die Ashwagandha-Wurzel als harmonisierende Heilpflanze eingesetzt, die Stress & Angstzustände reduziert, Schlafstörungen verhindert, die Leistungsfähigkeit steigert und Entzündungen hemmt. Ashwagandha enthält wertvolle Aminosäuren und Antioxidantien zum Schutz vor krankmachenden Reaktionen. Sie ist auch als „Schlafbeere“ bekannt, die einen ruhigen, erholsamen Schlaf fördert.
Der Konsum von Alkohol kann zur Dysbalance unseres Cortisolspiegels führen. Studien haben ergeben, dass Ashwagandha ein effizienter natürlicher Cortisolspiegelsenker ist, was zu erheblichen Reduzierung von Angstzuständen, Unruhe und Schlaflosigkeit führen kann.

ZURÜCK NACH OBEN